|
|
server erstellen,mani admin plugin,quakesounds uvm
server erstellen,mani admin plugin,quakesounds uvm
in server erstellen,mani admin plugin, quakesounds uvm 29.06.2009 18:21von kevin • Mini Poster | 6 Beiträge
Neues Tutorial: CS:S Server No-Steam, Mani Admin Plugin, Quake Sounds, uvm
Schaut doch da auch mal rein
Tutorial für Counter-Strike: Source Server + Gungame+Deathmatch
Für Windows
Nachdem ich sehr viele Probleme hatte, einen vernünfitgen Counter-Strike: Source Dedicated Server mit Gungame und Deathmatch zu installieren, dachte ich, Ich mache mal ein leichtes Tutorial, damit sich alle daran erfreuen können.
Installation
1. (könnt ihr überspringen wenn ihr bereits Steam besitzt!)
1.1 Ladet euch Steam runter
http://storefront.steampowered.com/d...eamInstall.msi
1.2 Installiert es ganz normal
1.3 und erstellt euch einen Account (benötigt laufende E-Mail Adresse)
1.4 wenn ihr fertig seid, startet Steam
2. Klickt in Steam auf den Menüpunkt „Tools“
3. Klickt auf den „Source Dedicated Server“ und installiert ihn
4. Wenn die Installation abgeschlossen ist, startet euren Server, denn durch das starten erstellt er wichtige Ordner.
(ihr müsst nur noch ein rcon-Passwort eintragen;
5. Schließt den Server wieder.
6. Jetzt ladet euch die Datei css-gg-dm.zip runter: http://www.4players.de/cs.php/downlo...488/index.html
und speichert und entpackt sie erstmal auf dem Desktop
7. Geht in den entpackten Ordner und kopiert ALLE Dateien mit Strg+C
8. Wechselt in den Ordner vom Source Dedicated Server
(z.B.: C:\Programme\Valve\Steam\steamapps\“euersteamaccou nt“\source dedicated server)
9. Geht hier in den Ordner “cstrike” und fügt die Datein mit Strg+V ein
(Falls Meldungen auftauchen sollten, dass ihr Dateien erstzen sollt, klickt „JA,ALLE“ !!!)
10. Ladet euch nun noch die Datei Server.cfg runter, öffnet sie mit dem Editor und bearbeitet sie, wie ihr wollt: http://uploaded.to/?id=tj9u0c
11. Kopiert die Datei in das Verzeichnis eures Servers:
…\source dedicated server\cstirke\cfg
12. Schließt Alle Fenster und startet Steam neu, falls es während der Installation noch an war
13. Startet über den Menüpunkt „Tools“ den Source Dedicated Server für LAN setzt im Einstellungspunkt „Netzwerk“ den Punkt auf LAN, für Internet auf INTERNET
Das war die Installation!
Solltet ihr es nicht geschafft haben, hier: http://uploaded.to/?id=hj5xbk habe ich euch meinen gesamten Ordner „source dedicated server“ hochgeladen.
Nun zum Spielen an sich:
Um den Freunden mitzuteilen, welche IP der Server hat, könnt ihr am besten auf http://www.wieistmeineip.de nachschauen.
Damit eurer Server auch ins Internet gelangt und von außen erreichbar ist müßt ihr die Ports freigeben von eurem Server. In der Regel ist das der Port 27015. Wie ihr die Ports freischaltet, müsstet ihr selber rausfinden, weil das von Router zu Router verschieden ist…
Hilfe, Support, etc
Hilfe und Support kann ich euch leider nicht geben, schaut bitte dafür hier rein: http://board.pc-hilfen.net/viewtopic...=58&p=288#p288
Alternativen zu meinem vorgeschlagenen Forum findet man sicher auch hier im Forum oder wenn man sein Problem googelt !
Weitere Addons & Tutorials / Anleitungen findet ihr hier: http://www.4players.de/cs.php/faq/-/1463/0/index.html
Noch weitere Tutorials zum Erstellen, Konfigurieren & Modden
von CS:S Servern: http://counter-strike.de/content/server/
Das wars! Hoffe, Ihr kommt alle damit klar...

|
![]()
Das Forum hat 6
Themen
und
6
Beiträge.
|
![]() | Forum Software von Xobor.de Einfach ein Forum erstellen |